Hintergrundinfos

Elefanten in Tansania – Lieblinge und Sorgenkinder
In Tansania allein gibt es mehr afrikanische Elefanten als in ganz Asien asiatische Elefanten. Sie sind ein Segen für den Tourismus, machen der lokalen Bevölkerung das Leben aber oftmal schwer. Erfahre, wie das Land den Balanceakt finden will.
12. Juli 2022
Was man über die Maasai wissen sollte: 10 interessante Fakten zu den Maasai
Die Maasai leben in Tansania und Kenia. In Tansania machen sie nur einen kleinen Teil der Bevölkerung aus. Für viele Reisende sind sie aber die bekannteste Volksgruppe des Landes. Wer sind sie also? 10 interessante Dinge, die du über die Kultur und Lebensweise der Maasai wissen solltest.
15. Juni 2022
Covid-19 (Coronavirus): Auswirkungen auf den Naturschutz in Tansania
Wie wirkt sich Covid-19 auf den Naturschutz in Tansania aus? In diesem Blog erklären wir, wie alles miteinander zusammenhängt, warum wir das Serengeti De-Snaring-Projekts unterstützen, und wie Sie auch in diesen schwierigen Zeiten unterstützen können.
1. April 2020
Wildtierschutz in Tansania – Das Serengeti De-Snaring Projekt
Schon seit den Anfangstagen des Projekts unterstützen wir die Serengeti De-Snaring Teams und freuen uns, ein erfolgreiches Update zum Wildtierschutz in Tansania mit Ihnen zu teilen. Das De-Snaring Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft, des Serengeti Nationalparks (SENAPA), Tanzania Nationalparks (TANAPA) und lokaler Tour Operator, wie uns, Tanzania-Experience.
6. November 2019
Das Serengeti De-Snaring Projekt: ein Update
Seit Anfang 2017 haben Wilderer in der Serengeti einen neuen Gegner: die Serengeti De-Snaring Teams. Zu acht ziehen sie aus, um illegale Drahtseilfallen im Serengeti Nationalpark und der umliegenden Gegend zu finden und zu entfernen. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft, TANAPA (Tanzania National Parks) und SENAPA (Serengeti National Park).
21. November 2018
Warum Tanzania-Experience das Serengeti De-Snaring Projekt unterstützt
Wer an Wilderei auf dem afrikanischen Kontinent denkt, der denkt mit großer Wahrscheinlichkeit an Elefanten und Nashörner, die wegen ihrer auf dem Schwarzmarkt hochgehandelten Stoßzähne und Hörner getötet werden. Wilderei ist eine der größten Herausforderungen für den Schutz von gefährdeten Arten wie dem Nashorn.
19. September 2018Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen