Soziale Verantwortung
Als Unternehmen, das in Tansania operiert, haben wir dem Land und den Menschen gegenüber eine soziale und unternehmerische Verantwortung. Für uns bedeutet das daher, uns nicht nur um unsere Gäste zu kümmern, sondern auch um unsere Mitarbeiter, die Umwelt und die lokalen Communities in den Gegenden, in denen wir arbeiten.
Tanzania-Experience ist Mitglied der “Tanzania Association of Tour Operators” (TATO) und folgt den Grundsätzen der Interpretive Guide Society.
Wir fangen bei uns selbst an
Verantwortung zu übernehmen beginnt zu Hause. Ohne unsere Kollegen wären heute nicht da, wo wir sind. Wir glauben an unser Team und uns ist es wichtig, alle Mitarbeiter fair zu behandeln: Wir schätzen und fördern ein gutes Miteinander und Teamgeist, ob im Büro oder unterwegs auf der Safari oder der Trekkingtour. Das ist einer der Gründe, warum viele Kollegen im Sales und Operations Team schon seit Jahren bei uns sind.
Unsere Trekking Porter werden fair bezahlt, auf ihren Touren mit gesunden und vollwertigen Mahlzeiten versorgt und angemessenem Equipment ausgestattet.
Unsere Safari und Trekking Guides nehmen regelmäßig an internen und externen Weiterbildungskursen teil, um lebenslanges Lernen zu fördern. Dies sind zum Beispiel Erste-Hilfe-Kurse, Sprachkurse, Guiding Kurse und Training zur Notfallversorgung mit Sauerstoff für unsere Trekking Guides.
Die Natur ist unser wichtigstes Gut
Wir glauben, die Natur ist die wichtigste Ressource von allen, denn sie ist der Kern von allem.
Deshalb bemühen wir uns, unseren Einfluss auf die Natur so gering wie möglich zu halten. Unsere Safari Guides befolgen strikte Regeln, um Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum nicht zu stören und das Ökosystem nicht anzugreifen. Wir haben Maßnahmen umgesetzt, um unseren Abfall und unseren CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Unter anderem recyceln wir unsere Wasserflaschen und nutzen LPG Gas und Biobriketts beim Kochen.
Sich um die Umwelt zu sorgen, bedeutet auch, sich gegen Wilderei einzusetzen. Wir waren Hauptsponsor für den „March for Elephants and Rhinos“, der auf Wilderei in Tansania aufmerksam macht.
Wir sind Mitglied des Serengeti De-Snaring Projekts der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft. Teams bestehend aus vormaligen Wilderern aus den lokalen Communities und ehemaligen Rangern durchkämmen Teile der Serengeti auf der Suche nach Drahtseilschlingen, die von Wilderern ausgelegt werden. So gehen Artenschutz und Schaffung von Arbeitsplätzen Hand in Hand.
Einen Beitrag in den lokalen Communities leisten
Wir glauben an den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt einer Region durch den Tourismus.
Die Menschen in den lokalen Communities, in denen wir arbeiten, sollen die Möglichkeit haben, direkt vom Tourismus in ihrer Region zu profitieren.
Dies erreicht man am besten durch die Schaffung von Arbeitsplätzen. Tanzania-Experience beschäftigt mehr als 100 Menschen aus den umliegenden Communities, was indirekt eine Lebensgrundlage und Bildungschancen für hunderte Angehörige bedeutet.
Lokale Unternehmen zu unterstützen ist essentiell. Wann immer möglich, kaufen wir von lokalen Unternehmen. Alle Lunchboxen und Lebensmittel für unsere Camping Safaris werden lokal gekauft, genau wie die Uniformen unserer Safari Guides.
Wir haben die Nkoanekoli Secondary School mit finanziellen Mitteln und Bildungsausflügen in den nahegelegenen Arusha Nationalpark unterstützt. Dies ist eine tolle Möglichkeit, um die Jugendlichen für die Bedeutung eines intakten Ökosystems zu sensibilisieren, aber auch um mögliche Karrierewege im Tourismus aufzuzeigen.
Der Erfolg eines Unternehmens steht in direkter Verbindung zum Erfolg seiner Mitmenschen und bei Tanzania-Experience schätzen und fördern wir diese Beziehungen.