Wissenswertes über Tansania
Karibuni Tansania! (Willkommen in Tansania) – in einem außergewöhnlichen Land mit bemerkenswerten Eigenschaften und unvergesslichen Naturattraktionen und der Heimat von über 120 Volksgruppen mit über 120 verschiedenen Sprachen. Die Landschaft reicht von hohen Bergen – beispielsweise dem Mount Kilimanjaro, Afrikas höchstem Berg – über dichte Wälder, endlose Savannen, tiefe Krater und Schluchten, Miombowälder und trockenes Tiefland bis hin zu weißen Sandstränden.
Tansania ist mit einer Vielzahl von Nationalparks und Wildreservaten gesegnet, die von Tausenden von Reisenden aus Nah und Fern besucht werden. Seien es Elefanten, Löwen oder Vögel – Tansania hat für jeden etwas zu bieten. Bei den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Namen wie dem weltberühmten Serengeti Nationalpark, dem Ngorongoro-Krater oder dem Nyerere Nationalpark (Selous Game Reserve) haben Besucher die Qual der Wahl. Die jährliche Migration von Tausenden von Gnus, Zebras und Gazellen bietet einen Anblick, den Sie nicht verpassen sollten. Tansania ist außerdem ein Paradies für Vogelbeobachter mit über 1.000 verschiedenen Arten in den unterschiedlichen Regionen des Landes.
Wählen Sie einen Nationalpark oder Game Reserve welcher Sie interessiert für mehr Infos:
Tansania ist jedoch nicht nur eine fantastische Safaridestination, sondern bietet auch traumhaft schöne Strände am Indischen Ozean. Im Osten des Landes befindet sich das Sansibar-Archipel mit Unguja (oft auch nur als Sansibar bezeichnet) und Pemba als den bekanntesten der vielen größeren und kleineren Inseln. Südlich des Sansibar-Archipels befindet sich Mafia Island, ein wirklicher Geheimtipp im Indischen Ozean. Wassersportbegeisterte können sich beim Kitesurfen, Tauchen, Hochseefischen, Kajakfahren, Schnorcheln und vielen weiteren Wassersportaktivitäten austoben.
Hier ein schneller Überblick über die wichtigsten Fakten:
- Größe: 945.203 km² -viermal größer als Großbritannien.
- Hauptstadt: Dodoma – Die Stadt wurde aber lediglich wegen seiner zentralen Lage in Tansania als Hauptstadt gewählt. Dar es Salaam ist inoffizielle Hauptstadt und mit über vier Millionen Einwohnern zugleich die größte Stadt Tansanias.
- Religionen: 35% Christen, 35% Muslime und 30% Anhänger von Naturreligionen, obwohl diese Zahlen nicht bestätigt sind, da Tansania stolz darauf ist, dass alle Religionen in Harmonie miteinander leben
- Klima: Tropisch – die Tage sind relativ heiß mit bis zu 35°C, die Abende eher kühler. In höheren Lagen wie beispielsweise Ngorongoro kann es nachts sehr kalt werden.
Speisen und Getränke:
Die tansanische Küche wird von verschiedenen Kulturen wie die indische, Bantu und die arabische beeinflusst. Der Gebrauch von exotischen Gewürzen, frischen Kokosnüssen und generell frischem Gemüse wird ihren Geschmacksknospen eine ganz eigene Safari bescheren!
Einige klassische tansanische Gerichte:
Ugali: Eine dicke, fast polentaartige Speise aus Maismehl und Wasser. Ugali wird mit Currys, Saucen, Fisch, Fleisch, Spinat oder als eigenständiges Gericht gegessen. Obwohl es für einige Besucher eher geschmacksneutral ist, müssen Sie es probieren.
Chipsi Mayai: Dieses mit Pommes gefüllte, gebratene Omelette ist ein eher seltsames Gericht. Es hört sich sonderbar an, ist aber wirklich sehr schmackhaft. In Tansania ist es an den Fast-Food-Ständen sehr beliebt, die Sie fast überall im Land finden.
Nyama Choma: Hierbei handelt es sich um gegrilltes Fleisch (Ziege, Schwein, Hühnchen oder Rind), das gewöhnlich mit Ugali und viel Pili Pili (einer scharfen Sauce auf Tomatenbasis mit Chilis) gegessen wird – die Einheimischen lieben es!
Bananen: Mit mehr als 17 verschiedenen Bananenarten und etlichen Verzehrmöglichkeiten ist die Banane auch ein regionales Lieblingsgericht. Bananen sind Hauptnahrungsmittel der Chagga, einer in der Kilimanjaro-Region ansässigen Volksgruppe, und spielen eine wichtige Rolle in ihrer täglichen Ernährung. Beliebte Gerichte sind beispielsweise Mtori (Bananen-Fleisch-Suppe), geröstete Bananen, Ndizi Nyama (Bananen mit Fleischeintopf) und gegrillte Bananen.
In Tansania gibt es eine kleine Bierauswahl. Hier finden Sie Biere mit den Namen Tusker, Kilimanjaro, Serengeti, Safari und Ndovu.
Mbege ist ein traditionelles Bananenbier, das im nördlichen Teil Tansanias getrunken wird, hauptsächlich von den Chagga.
Konyagi gibt es nur in Tansania und ähnelt dem Gin – ein Muss für jeden Besucher des Landes.
Stoney Tangawizi ist eine Limonade, die von Ingwerliebhabern unbedingt probiert werden muss.