Mkomazi Nationalpark
Größe: 3.245 km²
Gründung: 1951 als Wildreservat, 2006 als Nationalpark
Entfernung von Arusha: 190 km
Unsere beliebtesten Touren im Mkomazi Nationalpark:
Touren in den Mkomazi Nationalpark bieten wir ausschließlich als maßgeschneiderte Safaris an. Bitte kontaktieren Sie unsere Reiseberater für ein persönliches Angebot.
Highlights:
Der Mkomazi Nationalpark liegt im Norden Tansanias zwischen den Städten Moshi und Tanga an der Grenze zu Kenia. Der Park befindet sich in einer wunderschönen Umgebung, im Westen wird er von den Pare Mountains und im Süden von den Usambara Mountains eingerahmt. Je nach Wetterlage reicht die Sicht bis zum Mount Kilimanjaro.
Was die Vegetation betrifft, so liegt der Mkomazi Nationalpark südlich der Sahelzone in der typisch ostafrikanischen Trockensavanne. Hier herrscht hauptsächlich Akazienwaldland vor. In Richtung der westlichen Berge ändert sich die Vegetation hin zu trockenen Wäldern.
Die Hauptwasserquelle des Mkomazi Nationalparks ist der Umba River im Südosten. Abgesehen davon weist der Park ganzjährig nur vereinzelt Niederschläge auf, sodass Beobachtungsfahrten in der Gegend des Flusses absolut lohnenswert sind.
Die bekanntesten Bewohner des Parks sind die stark gefährdeten Spitzmaulnashörner, die in einem privaten Nashornschutzgebiet leben, sowie die Afrikanischen Wildhunde. Zudem ist der Mkomazi Nationalpark für all diejenigen eine Reise wert, die große Heerscharen von Oryxantilopen und Giraffengazellen sehen möchten, die im offenen Buschland umherstreifen. Weitere große und kleine Säugetiere, die hier vertreten sind, sind Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen, Schakale, Elefanten, Büffel, Kuhantilopen, Giraffen und Warzenschweine.Ganze 450 Vogelarten sind im Nationalpark heimisch und auf Ihrer Pirschfahrt werden Sie hiervon einige zu Gesicht bekommen. Am häufigsten werden Graulärmvögel, Strauße, Schopfadler, Wiedehopfe und Trappen gesichtet. Am Umba River können Eisvögel, Flamingos, Kormorane, Regenpfeifer und Enten beobachtet werden. Hier gibt es auch Krokodile, die oft am Flussufer in der Sonne liegen.