Saadani Nationalpark
Größe: 1.062 km²
Gründung: 2002
Entfernung von Dar es Salaam: 200 km
Unsere beliebtesten Touren im Saadani Nationalpark:
Touren in den Saadani Nationalpark bieten wir ausschließlich als maßgeschneiderte Safaris an. Bitte kontaktieren Sie unsere Reiseberater für ein persönliches Angebot.
Highlights:
Der Saadani Nationalpark liegt zwischen Dar es Salaam (200 Kilometer, 4 Stunden Fahrt) und Tanga (75 Kilometer, 3 Stunden Fahrt) und grenzt an die Festlandküste.
Dieser Nationalpark beheimatet einen vielfältigen Mix aus Flora und Fauna des Ozeans sowie des Festlands. Die Vegetation ist einzigartig und schließt Mangrovenwälder entlang der Küste und des sich windenden Wami Rivers, Palmengruppen, Korallenriffe im Indischen Ozean, Kurzgras- und Langgrassavannen ein. Im Park kommt außerdem schwarzer, sehr feinsandiger Tierse-Boden – auch „Black Cotton Soil“ genannt – vor, der vor allem bei Regen sehr tückisch und unbefahrbar ist.
Der Saadani Nationalpark beheimatet eine wachsende Population an Wildtieren wie Wasserböcke, Kuhantilopen, Riedböcke, Büffel und Giraffen. Warzenschweine, Paviane und Stummelaffen zählen zu den oft zu sehenden Tieren, während Elefanten, Löwen und Leoparden eher scheu sind. Für Vogelkundler ist dieser Park wahrhaft spektakulär. Eine Bootsafari auf dem Wami River ist für jeden Besucher ein Highlight. Neben Flusspferdherden und riesigen Krokodilen tummeln sich hier Haubenzwergfischer, Graufischer und Riesenfischer. Andere anzutreffende Vogelarten sind Wollhalsstörche, Flussuferläufer, Gabelracken, Palmgeier, Schreiseeadler und Hornraben.
Zu den Aktivitäten im Saadani Nationalpark zählen Pirschfahrten, Bootsafaris und Fußsafaris in Begleitung eines bewaffneten Rangers. Außerdem können historische Touren zum alten Fischerdorf Saadani organisiert werden, um die Überreste der Gebäude zu besuchen, die schon existierten, als dieser Ort noch ein geschäftiger Hafen war, in dem mit Elfenbein und Sklaven gehandelt wurde. Ebenso werden kulturelle Touren zu den größten Volksgruppen der Region – den Waswahili, den Wazigua und den Wadoe – angeboten. Auch andere Volksgruppen aus anderen Landesteilen sind aufgrund der besseren Handelsmöglichkeiten hierher abgewandert. Die Wamangati beispielsweise, die ursprünglich aus dem Ngorongoro-Schutzgebiet kommen, haben sich hier niedergelassen. Sie schicken ihre Rinder auf traditionellen Daus nach Sansibar, um so ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Im Gegensatz zu anderen Nationalparks in Tansania können Besucher im Saadani Nationalpark eine Safari mit entspannten Strandtagen kombinieren. Die Strände sind sehr sauber und von Palmen gesäumt. Das Klima ist feuchtheiß und das Baden im Meer sehr angenehm, da die Wassertemperaturen für gewöhnlich etwa bei 20°C liegen. Das die Insel Maziwe umgebende Korallenriff kann per Boot von der gesamten Küste des Saadani Nationalparks leicht erreicht werden.
Der Saadani Nationalpark ist ein Reiseziel für Abenteuerlustige und Luxusreisende sowie auch für Familien. Im Park gibt es öffentliche Campingplätze sowie die Luxuslodge „Saadani Safari Lodge“. Etwa 6 Kilometer außerhalb des Parks liegt das Camp „Tent with a View“.