In Tansania beginnt im November die kleine Regenzeit. Regen zieht mit gelegentlichen Gewittern vor allem nachmittags über die ausgetrockneten Landschaften. Auch wenn es im November in Tansania häufiger regnen kann, kann diese Zeit für flexible Reisende ein spannender Monat sein, eine Safari in Ostafrika zu erleben.
Nach fünf langen Monaten ohne Regen sehnen sich die Landschaften und die Tierwelt nach den erlösenden Regenfällen. Wenn der Regen schließlich einsetzt, bringt er neues Leben in die Wildnis Tansanias. Dabei Zeuge zu sein, wie die Natur die Dürre überwindet, ist ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst.
Der November gilt in Tansania als Nebensaison, was dir niedrigere Preise und weniger Besucher beschert. Wenn du in den ersten Wochen des Monats reist, kannst du sogar noch trockenes Wetter erleben. Sobald die Regenzeit beginnt, können jedoch einige Teile der Parks schwer zugänglich werden, und es könnte sein, dass du deine Pläne anpassen musst. Beispielsweise kann eine Pirschfahrt am Nachmittag ausfallen, wenn ein Fluss aufgrund der Regenfälle zu viel Wasser führt. Wenn du jedoch offen für Unerwartetes bist, wird das dein Safari-Erlebnis nicht schmälern.
Bevorzugst du eine Safari mit weniger Menschen, zu niedrigeren Kosten und das unvorhersehbare Wetter macht dir nichts aus, dann ist der November in Tansania die ideale Reisezeit.

Wie ist das Wetter in Tansania im November
Durch die Nähe zum Äquator herrscht in Tansania ein tropisches Klima, in dem Sommer und Winter durch zwei Regen- und zwei Trockenzeiten ersetzt werden.
Im November befindet sich Tansania im Übergang von der Trocken- zur kurzen Regenzeit sowie von der Hoch- zur Nebensaison. Die kleine Regenzeit war schon immer schwer vorherzusagen, aber durch das sich verändernde Klima sind sie noch unberechenbarer geworden.
In den letzten Jahren war der Beginn des Novembers relativ trocken. Wenn die kleine Regenzeit schließlich einsetzt, sind es meist kurze Gewitter am Nachmittag, die deine morgendlichen Pirschfahrten nicht beeinträchtigen. Starke Regenfälle können jedoch trockene Flussbetten in reißende Ströme verwandeln, die Teile der Parks unzugänglich machen. In solchen Fällen ist Flexibilität gefragt, und du solltest dich darauf einstellen, deine Pläne für den Tag anzupassen.

Die Temperaturen in Tansania werden stark von den wechselnden Jahreszeiten beeinflusst. Die Trockenzeit beginnt im Juni mit milden Temperaturen und trockenem Wetter. Im Laufe der Monate steigen die Temperaturen allmählich an und erreichen ihren Höhepunkt im November. Sie bleiben bis zum Einsetzen der großen Regenzeit Ende März relativ konstant. Wenn es nachmittags heiß wird, zieht sich die Tierwelt in den Schatten zurück. Das ist eine gute Gelegenheit, zu deiner Unterkunft zurückzukehren, die Annehmlichkeiten zu genießen und dich zu entspannen, während du der Hitze entgehst.
An der tansanischen Küste können die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit im November zwar hoch sein, aber nicht unangenehm. Wenn du jedoch ein ungestörtes Traumerlebnis ohne Regen suchst, empfehlen wir die Trockenzeit von Juni bis Oktober. Auch das Wetter kann den Aufstieg auf den Gipfel beeinträchtigen, wenn du den Kilimandscharo oder Mount Meru besteigen möchtest. Wir raten von einem Aufstieg auf den Kilimandscharo oder den Mount Meru im November ab.
Hochgelegene Gebiete wie der Ngorongoro Krater haben im November niedrigere Temperaturen und mehr Regen.
Du möchtest im November nach Tansania reisen?
Melde dich bei uns und wir planen deinen Trip!
Durchschnittliche Temperaturen in Tansania im November
In Tansania herrschen das ganze Jahr über angenehme Temperaturen. Im November schwanken die Tageshöchstwerte zwischen 25°C und 32°C, je nach Region. Zu dieser Jahreszeit ist es in den Parks des Southern Circuit wärmer als in den Nationalparks des Northern Circuit. Die höchsten Temperaturen erreicht das Thermometer in Tansania im November an der Küste. In höheren Lagen sinken die Temperaturen nach Sonnenuntergang jedoch schnell, und frühe morgendliche Pirschfahrten können kühl sein.
Ist der November eine gute Zeit für eine Safari in Tansania?
Aufgrund der Regenwahrscheinlichkeit gilt der November in Tansania als Nebensaison für Safaris auf dem beliebten Northern Circuit. Je nachdem, welches Safari-Erlebnis du dir vorstellst, kann der November aber trotzdem eine gute Option sein. Der größte Vorteil einer Safari in der Nebensaison: Es sind weniger andere Besucher in den beliebten und manchmal sehr gut besuchten Nationalparks unterwegs.
Ende Oktober trocknen die letzten Wasserstellen aus, auf die die Tierwelt während der Trockenzeit angewiesen war. Dies führt zu einem intensiven Verhalten zwischen Raubtier und Beutetier, bei dem nur die Stärksten überleben. Die Landschaften sind trocken, Staubwirbel tanzen über die Ebenen, und alles Leben scheint auf die erlösenden Regenfälle zu warten.

Eine Safari in Tansania im November ermöglicht es dir, das Ende der Trockenzeit mitzuerleben. Sobald der Regen einsetzt, kannst du fast spüren, wie die Tierwelt erleichtert aufatmet. Stehende Wasserstellen verwandeln sich in sprudelnde Flüsse, die die Skelette derer fortspülen, die es in der Trockenzeit nicht geschafft haben. Mit jedem Tag sprießen neue Gräser und Wildblumen und die dürren Landschaften werden wieder grün. Die klare Luft und die beeindruckenden Wolkenformationen bieten ideale Bedingungen für eine Fotosafari.
Da die großen Herden durch das reichhaltige Wasser und die Vegetation in der Wildnis verstreut sind, macht das die Tierbeobachtung manchmal schwieriger. Doch mit einer der höchsten Wildtierdichten in Ostafrika wirst du in den Nationalparks Tansanias auch im November viele verschiedene Tierarten entdecken.
Lokale Highlights für eine Safari im November:
- Die großen Herden der Gnus ziehen von Kenia wieder nach Süden und erreichen den nördlichen Teil des Serengeti Nationalpark, wo sie den Mara Fluss zum zweiten Mal überqueren müssen. Früher war das zwar der Fall, aber bitte beachte, dass die Zeiten der Wanderung der Gnus mittlerweile immer unvorhersehbarer geworden sind. Je nach Wetterlage könnten die Herden schon deutlich vor November nach Süden gezogen sein.
- Zugvögel, die den Sommer auf der Nordhalbkugel verbracht haben, kehren nach Ostafrika zurück. Der Tarangire Nationalpark ist ideal, um ihre Ankunft mitzuerleben.
- Beliebte Parks wie der Serengeti Nationalpark sind in der Nebensaison deutlich ruhiger, was dir ein entspannteres Erlebnis ermöglicht.

Ist der November ein guter Monat für einen Strandurlaub in Sansibar?
Wenn du eine Traumreise an den Strand planst, etwa für einen besonderen Anlass, solltest du Sansibar im November eher meiden, da es wahrscheinlich viel regnet. Wenn dich der Regen jedoch nicht stört und du nach einem abgeschiedeneren Erlebnis suchst, kann der November eine gute Option sein. Die Besucherzahlen auf Sansibar sind in der Nebensaison deutlich geringer als in der Trockenzeit von Juni bis Oktober. Mit etwas Glück kannst du in den ersten Novemberwochen noch trockene Bedingungen erleben. In manchen Jahren beginnen die Regenfälle erst Mitte November.
Die beste Reisezeit für Sansibar ist allerdings die Trockenzeit von Juni bis Oktober sowie von Mitte Dezember bis Anfang März. Diese Perioden bieten dir ideale Bedingungen zum Entspannen, für Tauchgänge, Kitesurfen, Gewürztouren oder das Erkunden der historischen Gassen von Stone Town.

Der Sansibar-Archipel, nur 35 Kilometer von Tansanias Festland entfernt, besteht aus den Hauptinseln Unguja (oft Sansibar genannt) und Pemba sowie etwa 50 kleineren Inseln. Sie sind bekannt für ihre traumhaften Strände und Korallenriffe. Die alten Städte, stark geprägt von arabischen und portugiesischen Einflüssen, entführen dich in eine völlig andere Welt.
Ist der November eine gute Zeit, um den Kilimandscharo zu besteigen?
Die beste Zeit, den Kilimandscharo zu besteigen, ist während der Trockenzeiten von Juli bis Oktober sowie von Mitte Dezember bis Februar. Diese Monate bieten dir die besten Wetterbedingungen, um den Gipfel ohne Wolkenbedeckung zu erreichen.
Wenn du im November gehen möchtest, empfehlen wir die ersten Wochen des Monats, da die Regenwahrscheinlichkeit gegen Mitte November zunimmt. Insgesamt ist der November aufgrund des unvorhersehbaren Wetters jedoch nicht die ideale Zeit für eine Kilimanjaro-Besteigung.
Mit uns bist du in sicheren Händen. Unsere erfahrenen Guides führen seit vielen Jahren Reisende sicher auf den Gipfel und zurück. Du kannst zwischen privaten oder Gruppentouren auf vier Routen wählen, die sechs bis acht Tage dauern. Für einen kürzeren Trek empfehlen wir den Mount Meru, der in vier Tagen bestiegen wird und dich durch eine beeindruckende Landschaft führt.

Wie viel kostet eine Reise nach Tansania im November?
Der November gilt in Tansania als Nebensaison, da die kleine Regenzeit bis Mitte Dezember andauert. Dies bietet jedoch die Möglichkeit, eine Safari und einen Strandurlaub zu einem günstigeren Preis zu genießen. Während die Eintrittsgebühren in die Nationalparks das ganze Jahr über gleichbleiben, bieten die meisten Unterkünfte im November reduzierte Nebensaisonpreise an.
Zwei unserer Lieblingssafaris im November:

Best of Tansania
Orte Tarangire Nationalpark, Serengeti Nationalpark, Karatu, Ngorongoro Crater
ab 2.840 USD im Doppelzimmer

Tansania Erleben
Orte Lake Manyara Nationalpark, Serengeti Nationalpark, Ngorongoro Krater
ab 1.310 USD (bei 7 Personen)
Du kannst die Kosten deiner Safari beeinflussen, indem du zwischen privaten Safaris und kleinen Gruppensafaris.
Auf einer privaten Safari kannst du jede Einzelheit deines Trips selbst bestimmen und reist nur mit Freunden oder Familie.
Bei einer Kleingruppen-Safari teilst du dir die Kosten für Fahrer und Fahrzeug mit anderen Reisenden – perfekt für Alleinreisende oder Paare, die sparen möchten.

Bei beiden Optionen ist dir ein Fensterplatz in einem unserer speziell ausgestatteten 4x4-Fahrzeuge garantiert, die von unseren erfahrenen Guides gefahren werden. Aufgrund der schwierigen Straßenverhältnisse und der Größe der Parks empfehlen wir keine Selbstfahrer-Safaris in Tansania.
Bei der Wahl deiner Unterkunft stehen dir Luxus-Lodges, Tented Camps oder Mobile Explorer Camps zur Verfügung, die dir eine intensive Naturerfahrung bieten. Adventure Camping ist eine budgetfreundliche Alternative, um das Safari-Erlebnis zu genießen.
Für mehr Informationen kannst du dich mit einem unserer Länderspezialisten zu einem unverbindlichen Gespräch austauschen. Sie helfen dir, eine Safari zu planen, die zu deinem Budget passt.
Welche Kleidung sollte ich für Tansania im November mitnehmen?
Das Wetter in kann in Tansania im November sehr abwechslungsreich sein. Hier sind einige Tipps, was du einpacken solltest:
- Nimm eine leichte Regenjacke und einen kleinen Regenschirm mit.
- Mehrere leichte Schichten, die du im Laufe des Tages ablegen kannst.
- Langärmlige Oberteile und lange Hosen als Schutz vor Sonne und Insekten.
- Vermeide Tarnmuster oder grelle Farben während der Safari.
- Ein kleiner Rucksack für Reiseführer, Wasser, Fernglas, Hut und Sonnenbrille.
- Geschlossene Schuhe für die Pirschfahrten und für den Abend am Lagerfeuer.
- Nimm dir etwas Schickeres zum Anziehen für ein klassisches Safari-Dinner mit.
- Auf Sansibar solltest du Kleidung einpacken, die Schultern und Knie in der Öffentlichkeit bedeckt.
Ist November eine gute Zeit, um Tansania zu besuchen?
Je nach Prioritäten kann der November eine wunderbare Zeit für eine Reise nach Tansania sein. Die Hauptvorteile: günstigere Preise und weniger Besucher. Solltest du Tansania bereits besucht haben, kannst du im November eine Safari mit deutlich weniger Touristen genießen – die Nebensaison bietet dir ein abgeschiedenes Erlebnis. Für Fotografen bietet sich die Gelegenheit, die grüne und frische Landschaft in all ihrer Pracht festzuhalten. Eine Reise nach Tansania im November ist außerdem günstiger als in der Hochsaison.
Wenn dein Hauptziel jedoch darin besteht, möglichst viele Wildtiere zu sehen, ist die Trockenzeit von Juni bis Oktober besser geeignet, da dies die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist.
Bereit für dein nächstes Abenteuer? Plane jetzt deine unvergessliche Tansania-Safari und erlebe die Schönheit des Novembers selbst!