Viele träumen von einer Safari in Afrika und die Wahl zwischen so beeindruckenden Ländern wie Tansania oder Südafrika kann eine Herausforderung sein. Egal, ob du deine erste Safari planst oder bereits Erfahrungen in anderen Wildtierdestinationen gesammelt hast: Wenn du dich fragst, ob eine Safari in Tansania oder Südafrika die richtige Wahl ist, sind wir hier, um dir die Entscheidung zu erleichtern.

Ein erster Überblick
Südafrika und Tansania haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede. Beide Länder sind riesig: Tansania ist 2,6-mal so groß wie Deutschland, und Südafrika ist 3,4-mal so groß. Sie bieten atemberaubende Landschaften, in denen du die Big Five und mehr sehen kannst. Beeindruckende Berge und wunderschöne Küsten prägen ebenso das Bild. Zudem sind beide Länder sehr multikulturell, mit 121 indigenen Sprachen in Tansania und 20 in Südafrika. Ebenso verfügen beide Länder über medizinische Notdienste und eine florierende Tourismusindustrie, die für ein sicheres Erlebnis für internationale Gäste sorgen.
Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Lage und dem damit verbundenen Klima. Durch die Nähe zum Äquator herrscht in Tansania ein tropisches Klima mit zwei Trocken- und zwei Regenzeiten, während Südafrika die Winter- und Sommerzeiten der südlichen Hemisphäre erlebt. Regionale Unterschiede führen zu trockenerem Wetter im westlichen Südafrika, während der Osten ein gemäßigtes und subtropisches Klima hat.

Beide Länder bieten großartige Safari-Erlebnisse, die sich in ein paar Punkten unterscheiden. In Kombination mit Sansibar ist Tansania das ultimative Safariziel für erstklassige Tierbeobachtungen in mehreren Nationalparks, gefolgt von einem erholsamen Aufenthalt am tropischen Strand. Südafrika hingegen ist eher ein Lifestyle-Ziel, das eine breitere Palette an Erlebnissen bietet – von Safaris über Weinverkostungen in atemberaubenden Weinbergen bis hin zu historischen Stätten. Zudem gibt es mehr familienfreundliche Angebote.

Damit wird bereits ein wesentlicher Unterschied deutlich: Entscheide dich für Tansania, wenn du eine klassische Safari suchst, gefolgt von einem tropischen Strandurlaub. Wähle Südafrika, wenn du ein breiteres Spektrum an Aktivitäten mit deiner Familie erleben möchtest.
Möchtest du mehr über Reisen in Tansania erfahren?
Melde dich bei uns!
Welche Reisearten gibt es in Tansania und Südafrika?
Wenn du noch überlegst, welche Reiseart in Tansania oder Südafrika die richtige für dich ist, gibt es einen Unterschied, den du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest.
In beiden Ländern kannst du private Safaris und Gruppensafaris mit einem professionellen und erfahrenen Guide machen. Private Safaris können je nach Gruppengröße mehr kosten, bieten aber den Vorteil, dass du deine Termine, Ziele und Reisegefährten selbst wählen kannst. Sie sind ideal für Hochzeitsreisende, Familien oder Personen mit speziellen Interessen wie Vogelbeobachtung oder Fotografie. Gruppensafaris hingegen haben festgelegte Termine und Routen, wodurchdudie Kosten mit anderen Reisenden teilen kannst.
Der Hauptunterschied zwischen Tansania und Südafrika besteht darin, dass wir Selbstfahrerreisen nur in Südafrika empfehlen. Dies liegt an den gut ausgebauten Straßennetzen, die selbst in Nationalparks zu finden sind. Es ist zwar möglich, in Tansania selbst zu fahren, aber es ist schwierig, sich in den Nationalparks zurechtzufrinden und Fahrstile können ungewohnt sein.
Wenn du die Freiheit genießt, unabhängig zu reisen, ist Südafrika das perfekte Ziel für eine Selbstfahrerreise mit einem Mietwagen. Wenn du jedoch lieber die Expertise von Guides in Anspruch nehmen möchtest, ohne dich ums Fahren kümmern zu müssen, dann ist eine geführte Safari in Tansania oder Südafrika genau das Richtige für dich.

Unterkünfte
Tansania und Südafrika bieten eine Vielzahl von Unterkünften, von einfachen Zeltplätzen bis hin zu luxuriösen Lodges. Südafrikas Angebot ist jedoch breiter gefächert und es gibt mehr budgetfreundliche Optionen.
In beiden Ländern hast du die Möglichkeit, in einem Nationalpark zu übernachten und eine tiefe Verbindung zur Natur zu erleben. Es gibt jedoch kleine Unterschiede, die zu beachten sind.

Die Unterkünfte innerhalb der tansanischen Parks sind in der Regel nicht eingezäunt, was ein authentisches Erlebnis bietet, das seit Jahren sicher praktiziert wird. In den südafrikanischen Parks sind die Unterkünfte oft eingezäunt, was sich vielleicht weniger authentisch anfühlen kann, aber für Familien mit kleinen Kindern ein Gefühl der Sicherheit bieten kann.
Wenn du das meiste aus deinem Budget herausholen möchtest, ist Südafrika mit seinen erschwinglicheren Unterkünften die bessere Wahl. Für eine preisgünstige Erkundung der Parks in Tansania solltest du Abenteuer Camping oder eine Gruppensafari in Betracht ziehen. Wenn dein Budget weniger wichtig ist als das intensive Naturerlebnis, dann ist Tansania das richtige Reiseziel für dich.

Ist Tansania oder Südafrika besser für Safaris?
Eine Safari in Tansania oder Südafrika bietet unglaubliche Möglichkeiten, die Big Five und andere Wildtiere zu erleben. Tansania ist jedoch für eine der höchsten Wildtierdichten der Welt bekannt, mit einer Vielzahl von Lebensräumen und Tierarten. Von den weiten Savannen, die die Great Migration der Gnus beherbergen, bis hin zu bergigen Parks, die Schimpansen beheimaten, und Sodaseen, die Millionen von Zwergflamingos anziehen – Tansania bietet das ultimative Safari-Erlebnis.

Die besten Orte für eine Safari in Tansania und Südafrika
Für die besten Orte für Safaris in beiden Ländern, lies unseren detaillierte Übersicht zu Reisezielen in Tansania und Südafrika. Hier ist schon einmal eine kurze Zusammenfassung einiger Highlights:
Tansania hat drei Safari-Routen. Die nördliche Route umfasst Juwelen wie den Tarangire Nationalpark, Ngorongoro Krater und den Serengeti Nationalparkder für die Great Migration der Gnus bekannt ist. Die südliche Route bietet weitläufige Wildnissgebiete, darunter den Ruaha Nationalpark und Nyerere NationalparkDie westliche Route bietet Fly-In-Parks, in denen die Tierwelt noch nicht an Besucher gewöhnt ist, darunter der Katavi Nationalpark und Mahale Mountains Nationalpark.

Die beliebtesten Safari-Parks in Südafrika liegen im Osten. Das Highlight ist der Krüger Nationalpark an der Grenze zu Mosambik. Der iSimangaliso Wetland Park ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und Heimat vieler Vögel und Tiere. Das Hluhluwe Wildreservat und der Addo Elephant Nationalpark sind großartige Ziele, um die Big Five in wunderschönen Landschaften zu sehen.
Beide Länder bieten einzigartige Safari-Erlebnisse, aber Tansania hat durch die Anzahl der zu erkundenden Safari-Routen ein vielfältigeres und reichhaltigeres Angebot.

Safari-Fahrzeuge
Safari-Fahrzeuge sind darauf ausgelegt, das beste Safari-Erlebnis zu ermöglichen, und haben Ladestationen für elektronische Geräte, große Fenster und Dachluken für ungestörte Ausblicke.
In Südafrika verwenden wir Mercedes Sprinter, um die vielen Kilometer von einem Ziel zum nächsten zurückzulegen. Diese Fahrzeuge bieten ein komfortables Reiseerlebnis, verfügen aber nicht über die großen Fenster und Dachluken der klassischen Safari-Fahrzeuge für Pirschfahrten. Wenn du eine private Safari buchst, kannst du Pirschfahrten zu buchen, die mit einem speziell angepassten Safari-Fahrzeug für optimale Wildbeobachtungen und Fotografie von deiner Unterkunft durchgeführt werden.

In Tansania nutzen wir auf all unseren Safaris Toyota Land Cruiser. Diese Fahrzeuge sind nicht nur an die rauen Bedingungen im Busch angepasst, sondern bieten auch hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten während der Pirschfahrten: große Schiebefenster und ein Aufstelldach sorgen für ungehinderte Ausblicke. Ein Fensterplatz ist immer garantiert.
Kosten einer Safari in Tansania und Südafrika
Eine Safari in beiden Ländern wird wahrscheinlich teurer sein als andere Reisen, die du unternommen hast. Doch das Feedback unserer Gäste ist eindeutig: Du bekommst mehr für dein Geld, als du jemals erwartet hättest. Da beide Länder für die meisten unserer Gäste weit entfernt sind, empfehlen wir, mindestens sieben bis zehn Tage zu bleiben, um eine entspannte und stressfreie Reise zu haben.
Es gibt viele Unterkunftsmöglichkeiten, von Lodges bis Camping, die fast jedes Budget abdecken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Südafrika in der Regel eine günstigere Option ist als Tansania. Die Nationalparkgebühren in Tansania sind höher, und zusätzliche Tageserlebnisse wie Wanderungen oder Bootsafaris können die Gesamtkosten erhöhen.
Um in beiden Ländern Kosten zu sparen, kannst du während der Nebensaison reisen und eine Kleingruppenreise statt eine Privatreise buchen. Eine Mischung aus verschiedenen Unterkunftsoptionen kann dir ebenfalls helfen, Geld zu sparen. Kontaktiere einen unserer Länderspezialisten, der dir hilft, eine kostengünstige Reiseroute zu erstellen, welche zu deinen Bedürfnissen passt.

Die beste Reisezeit
Lies unsere detaillierten Tansania- und Südafrika Reiseinformationen, für einen Überblick über die besten Reisezeiten. Hier ist eine kurze Übersicht:
Beide Länder haben ähnliche Reisezeiten. Die beste Zeit für eine Safari in Südafrika ist während der Monate Mai bis September. Dann kannst du die östlichen Parks in der Trockenzeit erleben, wenn Tierbeobachtungen am besten sind. Die beste Zeit für Kapstadt und die umliegende Region ist hingegen von November bis März. Folglich fällt die Hochsaison auf die Monate Oktober bis März, und die Nebensaison dauert von April bis September.
Die beste Reisezeit für Tansania ist von Juni bis Oktober, was mit der Trockenzeit zusammenfällt. Es ist auch die Hochsaison, in der höhere Preise gelten. Die Nebensaison in Tansania erstreckt sich von Mitte März bis Mai, was mit der langen Regenzeite zusammenfällt. Die Zwischensaison dauert von November bis Mitte Dezember und von Januar bis Februar.
Wenn du während der Hochsaison reisen möchtest, empfehlen wir dir für beide Länder,ein Jahr oder mindestens sechs Monate vor dem geplanten Reisedatum buchen.
Zwei unserer Lieblingssafaris in Tansania:

Best of Tansania
Orte Tarangire Nationalpark, Serengeti Nationalpark, Karatu, Ngorongoro Crater
ab 2.840 USD im Doppelzimmer

Stilvolles Tansania
Orte Tarangire Nationalpark, Karatu, Ngorongoro Krater, Serengeti Nationalpark
ab 3.860 USD (bei 7 Personen)
Anreise
Von Europa aus kannst du sowohl Tansania als auch Südafrika per Direktflug oder Flug mit einem Zwischenstopp erreichen. Generell gibt es jedoch etwas mehr Flüge und Fluglinien nach Südafrika als nach Tansania. Wir haben einige Tipps, um dir bei der Wahl des besten Flughafens für dein Reiseziel zu helfen.
Wenn du eine Safari in Südafrika gebucht hast, empfehlen wir, zum Flughafen O.R. Tambo (JNB) in Johannesburg zu fliegen. Der internationale Flughafen von Kapstadt (CPT) ist die beste Wahl, wenn dich deine Reise an die Garden Route führt.
Der internationale Flughafen Kilimandscharo (JRO) in Arusha ist die ideale Wahl für diejenigen, die Tansanias nördliche Parks besuchen möchten. Wenn du jedoch die südlichen Parks erkunden möchtest, ist der internationale Flughafen Julius Nyerere (DAR) in Daressalam der richtige Flughafen für dich.

Weitere Erlebnisse: Was kann man in Tansania und Südafrika machen?
Tansania und Südafrika bieten ähnliche klassische Safari-Aktivitäten, darunter Pirschfahrten, Wanderungen, Fotografie und Vogelbeobachtungssafaris. Wenn du jedoch nach einer Safari am Strand entspannen möchtest, gibt es einen entscheidenden Unterschied. Ein Strandurlaub in Tansania bietet tropisches Wetter und die Möglichkeit, im warmen Indischen Ozean zu entspannen. Im Gegensatz dazu sind die Strände Südafrikas ebenso schön, aber die kalten Winde und Meeresströmungen sorgen für ein weniger tropisches Erlebnis.
Südafrika bietet ein breiteres Spektrum an Erlebnissen, darunter:
- Wandern an der Wild Coast, den Drakensbergen und in Kosi Bay.
- Essen- und Weintouren in den Cape Winelands.
- Städtetrips nach Durban, Kapstadt, Johannesburg und Port Elizabeth.
- Touren entlang der Garden Route.

Eine Safari in Tansania ermöglicht dir hingegen:
- Eine authentische Safari, gefolgt von einem entspannten Strandurlaub auf Sansibar.
- Gewürztouren und Besuch der historischen Stadt Stone.
- Erkundung der nahegelegenen Inseln Pemba und Mafia .
- Eine magische Balloon Safari.
- Besteigung des Kilimandscharo oder Mount Meru.
- Tauchen und Hochseefischen.

Soll ich eine Safari in Tansania oder Südafrika machen? Fazit
Tansania ist das perfekte Reiseziel, wenn du eine klassische Safari mit einer Wanderung auf den Kilimandscharo oder einem tropischen Strandurlaub kombinieren möchtest. Mit zahlreichen erstklassigen Parks kannst du ein Leben lang auf Safari in Tansania verbringen und wirst dennoch nicht alles gesehen haben. Die Dichte der Wildtiere und die Vielfalt der Arten sorgen für ein außergewöhnliches Naturerlebnis.
Südafrika hingegen ist das richtige Ziel, wenn du eine größere Auswahl an Erlebnissen möchtest, mit einer jungen Familie reist oder eine etwas günstigere Reise suchst. Du kannst zum Beispiel eine hervorragende Safari erleben, gefolgt von einer Gourmet- und Weintour und dem Eintauchen in die Geschichte auf Robben Island.
Tansania oder Südafrika? Du kannst keine falsche Entscheidung treffen. Der Besuch beider Länder wird Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten. Für das Afrika Erlebnis deiner Träume, kontaktiere uns und wir helfen dir, deine Traumreise Wirklichkeit werden zu lassen.