Startseite/Geschichten

Zehn Jahre Tanzania-Experience: Von turbulenten Anfängen zu einem der erfolgreichsten Tour Operatoren des Landes

Seit 10 Jahren begrüßt unser Team Reisende aus aller Welt in Tansania und nimmt sie mit auf unvergessliche Safaris, steigt mit ihnen auf den höchsten Berg Afrikas und zeigt ihnen die schönsten Sonnenplätze am Indischen Ozean.

Von |05. Juli 2017| Zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2017 | Geschichten|0 Kommentare

Ein Tag auf einem Quad Bike – staubig, holperig, aber was für ein Abenteuer

Ich bin immer offen dafür, Tansania aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken. Vor Kurzem habe ich einen Tagesausflug an den Lake Eyasi gemacht und bin dort auf Quad Bikes gefahren!

Von |01. März 2017| Zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2018 | Geschichten, Reisetipps|0 Kommentare

Mwanza – die Stadt der Steine am Ufer des Lake Victoria

Die Stadt Mwanza liegt am südlichen Ufer des zweitgrößten Süßwasser Sees der Welt, dem Lake Victoria. Mit mehr als 700.000 Einwohnern ist Mwanza die zweitgrößte Stadt Tansanias und dank seiner Lage eine bedeutende Hafenstadt.

Kopjes – Inselberge der Savanne

Wenn Sie den Film „König der Löwen“ gesehen haben, haben Sie auch Pride Rock gesehen, den Königsfelsen, die riesige Kopje, die aus dem ringsherum flachen Grasland in die Höhe ragt. Wenn Sie diese spektakulären Kopjes nicht nur im Fernsehen, sondern in der Natur sehen möchten, ist der Serengeti Nationalpark der perfekte Ort dafür.

Der Ruaha Nationalpark – ein wohlgehütetes Geheimnis

Wer eine Safari in Tansania erleben möchte, reist normalerweise gleich zum Northern Circuit, den Nationalparks im Norden des Landes. Hier finden Sie die bekannten Highlights wie die Serengeti und den Ngorongoro Crater. Diese Parks haben tatsächlich einen unerreichten Ruf. Doch es gibt noch viele andere umwerfende Orte, die Sie besuchen sollten!

Von |21. Dezember 2016| Zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2021 | Geschichten|0 Kommentare

Trockenzeit in Tansania

Die Wildnis in Tansania kann ein unerbittlicher Ort sein und für Lebewesen, die hier beheimatet sind, ist keine Zeit härter als die Trockenzeit. Hier überlebt nur der Stärkere und eine Vielzahl an Tieren stirbt während der Trockenzeit aufgrund der brutalen Lebensbedingungen. Als ich kürzlich auf Safari unterwegs war, waren alle Nationalparks an sich sehr unterschiedlich, doch hatten sie eines gemeinsam: Sie waren alle extrem trocken.

Der Ostafrikanische Gepard – eine einheimische Katze

Weltweit gibt es insgesamt fünf Unterarten des Gepards. Eine davon ist der Ostafrikanische Gepard, der in Tansania, Kenia, Uganda und Somalia vorkommt. Doch die besten Gebiete, um sie zu sehen sind sicherlich in der Serengeti und der Masai Mara, wo große Teile der Population leben. Archäologen haben die Überreste eines Gepards in der Oldupai Gorge im Norden Tansanias gefunden.

Von |26. Oktober 2016| Zuletzt aktualisiert am 10. März 2017 | Geschichten, Tiere & Pflanzen|0 Kommentare

Die Puffotter

Die Puffotter (Bitis arietans) ist eine Schlange, die zur Familie der Vipern gehört. Sie ist giftig und kommt auf dem ganzen afrikanischen Kontinent vor. Ihr bevorzugter Lebensraum sind Savannen und Grasland. Im Regenwald, der Wüste, tropischen oder alpinen Gebieten kommen sie nicht vor. Die Puffotter ist wohl die meist verbreitetste Schlange in Afrika.

Von |19. Oktober 2016| Zuletzt aktualisiert am 10. März 2017 | Geschichten, Tiere & Pflanzen|0 Kommentare

Die Silale Swamps – eine versteckte Oase

Der Tarangire National Park ist einer meiner Lieblingsparks im Norden Tansanias. Er ist nur 118 Kilometer von Arusha entfernt und Zufluchtsort für unzählige Tiere. Der Park selbst ist riesig: Mit 2.850 Quadratkilometern ist er der sechstgrößte Park des Landes.

Von |28. September 2016| Geschichten|0 Kommentare

Der Afrikanische Büffel – nicht zum Spaßen aufgelegt

Der Afrikanische Büffel, auch Kaffernbüffel (Syncers caffer) genannt, ist ein großes Säugetier und zählt zur Familie der Hornträger. Sie können leicht in Schutzgebieten und Nationalparks wie dem Ngorongoro Crater und der Serengeti gesehen werden.

Von |21. September 2016| Zuletzt aktualisiert am 10. März 2017 | Geschichten, Tiere & Pflanzen|0 Kommentare